Details

Zimmermann, Johannes
Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse an digital erwirtschafteten unternehmerischen Einkünften
Rahmenbedingungen für eine Reform der Anknüpfungsmerkmale der Quellenbesteuerung
Chi2PublishingHouse
978-3-948869-17-5
1. Aufl. 2023 / 356 S.
Monographie/Dissertation

79,80 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Die vorliegende Dissertationsschrift befasst sich mit der Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Konkret wird untersucht, wann ein Quellenstaat grundsätzlich berechtigt ist, Einkünfte aus der analogen und digitalen Wirtschaft zu besteuern. In diesem Zusammenhang geht der Autor insbesondere auf das Auseinanderfallen der theoretisch angemessenen Schwelle für das Begründen eines Besteuerungsrechts und der derzeit in der Praxis umgesetzten Schwelle ein. Auf der Grundlage der so gewonnenen Erkenntnisse werden sog. Maximen als Rahmenbedingungen für eine Reform des praktischen Anknüpfungsmerkmals aufgestellt, begründet und anhand aktueller Steuerreformvorhaben verprobt.